Galerie Madesta

  • Start
  • Über uns
  • Ausstellungen
  • Künstler
    • Georg Baselitz
    • Werner Berges
    • Mel Bochner
    • Mr. Brainwash
    • Christo
    • Martin Denker
    • Piero Dorazio
    • László Fehér
    • Rupprecht Geiger
    • Keith Haring
    • Jan Henderikse
    • INVADER
    • Allen Jones
    • Imi Knoebel
    • Jeff Koons
  • Vermittlung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Ausstellungen
  • Künstler
    • Georg Baselitz
    • Werner Berges
    • Mel Bochner
    • Mr. Brainwash
    • Christo
    • Martin Denker
    • Piero Dorazio
    • László Fehér
    • Rupprecht Geiger
    • Keith Haring
    • Jan Henderikse
    • INVADER
    • Allen Jones
    • Imi Knoebel
    • Jeff Koons
  • Vermittlung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Markus Lüpertz – Neue Arbeiten
07.04.–16.05.2015

Malerfürst Markus Lüpertz kommt nach Regensburg – Galeristin Andrea Madesta und der Jazzclub Regensburg laden ein!

Ein einmaliges Ereignis erwartet Regensburg am Ostermontag, den 6. April 2015. Der international renommierte und bekannte Malerfürst Markus Lüpertz spannt den Bogen von der Kunst zum Free-Jazz.

Markus Lüpertz polarisiert. Er begeistert und entrüstet. Und gerade deshalb gilt er als einer der einflussreichsten Künstler der deutschen Gegenwart. Seit den 1960er Jahren, als er mit Künstlerkollegen wie Georg Baselitz und Jörg Immendorff zur Malergruppe der Galerie Werner gehörte, treibt er die zeitgenössische Kunst nach vorne.

Natürlich will er geliebt werden, trotzdem provoziert er, wenn er sich in der Öffentlichkeit konsequent als „Genie“ vorstellt, was auch einiges Stirnrunzeln hervorruft. Auch künstlerisch verfolgt er diese Thematik, indem er seinen eigenen Genius in der Re-inszenierung von historischen Persönlichkeiten und mythischen Figuren beschwört. Wie in der Ausstellung zu sehen sein wird, kreisen die Themen um Figuren wie die der Daphne oder Fortuna, neben den historischen Genies wie Mozart, Beethoven oder Hölderlin. Weder in den Arbeiten auf Papier, noch in den Skulpturen geht es Lüpertz um eine naturgetreue Wiedergabe. Im Gegenteil. Jedes Werk lebt von einer besonderen Gestaltung, die kräftig von den traditionellen Vorbildern abweicht. Sein Geschick liegt vielmehr darin, diese Mythen und Figuren aktuell und neu zu inszenieren.

„Das Aufregende an der Kunst ist doch auch, dass sie nicht ausstirbt, dass sie von einem zum anderen geht. Dass einer auf die Leistung des anderen aufbaut. Daher hat die Kunst eine so unendliche Überlebenskraft.“ Markus Lüpertz

Galeristin Dr. Andrea Madesta, Inhaberin der renommierten Galerie Bäumler in Regensburg, hat die Arbeiten von Markus Lüpertz vom 6. April bis 16. Mai 2015 ausgestellt.

„Mit Markus Lüpertz habe ich DAS Highlight von 2015 im Programm. Ich freue mich sehr, dass er persönlich kommt und sogar noch jazzen wird!“ Andrea Madesta

Beschäftigt sich Lüpertz in seiner Kunst mit Klassikern wie Beethoven, geht er in der Musik gleich zwei Schritte weiter. Im Free‐Jazz tobt er sich richtig aus.

Seit gut 20 Jahren spielt Markus Lüpertz gemeinsam mit dem Gründer der Jazzband Frank Wollny. Die Band „TTT“ ist mit international erfahren Jazzmusikern besetzt: Ryan Carniaux, Manfred Schoof, Gerd Dudeck, Wolfgang Lackerschmid, Guido May und Stefanie Schlesinger. Die Combo vertont Lüpertz’ Gedichte in aufregender Weise!

„TTT ist die verbale Abstraktion einer improvisierten Musik. Wie das T als abstrakt‐zeichenhafte Deutung von Horizontal und Vertikal in der Malerei interpretiert werden kann, so wird in der improvisierten TTT‐Musik Rhythmik und Solo konzipiert – quer zueinander stehend.“

Der Abend beginnt um 18 Uhr mit der Vernissage in der Galerie Bäumler, Obere Bachgasse 16, in 93047 Regensburg. Im Anschluss findet um 20 Uhr das Konzert im Leeren Beutel. Aus nächster Nähe ist der Künstler, der mit der Jazzband TTT auftritt, auch als Musiker ein Ereignis.

Im Vorverkauf kosten die Karten 33 €, sind auch über die Galerie erhältlich. An Abendkasse 34€.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Artikel Mittelbayerische Zeitung 20.03.2015

Post navigation

Previous
|
|
Next
Neueste Beiträge
  • Ausstellung Fireflies
  • Die Kunst der Zukunft
  • Der Dom in Plastik ziert sich noch
  • Galerie ist umzingelt von der Baustelle
  • 500 Mal der Regensburger Dom in Plastik
Archiv
  • März 2020
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
Kategorien
  • Allgemein 57
  • Presse 35
  • Veranstaltungen 1

Startseite

Galerie Andrea Madesta
Wahlenstraße 3
93047 Regensburg
am@galerie-madesta.de
0941 89939801

Datenschutz
Impressum
Neueste Beiträge
  • Ausstellung Fireflies 14. März 2020
  • Die Kunst der Zukunft 22. Juli 2019
  • Der Dom in Plastik ziert sich noch 18. Juli 2019
Copyright – Galerie Madesta
Scroll to top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.